|
 |
|
Hauptmenü |
|
|
|
Wählen sie eine Kategorie. |
|
|
|
|
|
 |
|
Rote Mangrovenkrabbe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rote Mangrovenkrabbe
Deutscher Name: Rote Mangrovenkrabbe
Englischer Name: Red clawed Crab
Wissenschaftlicher Name: Pseudosearma moeschi
Herkunft: Mangrovenwälder Südostasiens, Thailand
Anatomie/Aussehen: Die Krabben haben wie alle acht Beine, der Körper variiert von Brauntönen bis hin zu schwarz, auch Flecken können auf dem Panzer vorhanden sein. Die Scheren sind rot bis dunkelrot, zur Scherenspitze hin verfärbt es sich in einen gelblichen bis weißen Farbton.
Maximales Alter: Etwa sechs Jahre.
Größe: 2 – 4 Cm. Carapax (Panzerbreite), Spannweite maximal 6 Cm.
Temperatur: Wasser 24° C., Land 22° C.
Einrichtung: Im Wasserteil Mangrovenwurzeln, kleinere und größere Steine, Pflanzen; auf dem Landteil klein bleibende Pflanzen, Rinde und Korkröhren, Steine und Erde. Das Verhältnis von Wasser zu Land sollte 2 zu 1 sein.
Nahrung: Hauptsächlich pflanzlich, Früchte, Gemüse, Gras, Laubblätter, Fisch, Fleisch, Insekten, ein spezielles Mineralienpräparat wird für gesunde Krabben empfohlen.
Verhalten: Gruppentiere, Geschlechterschlüssel 2 Weibchen zu einem Männchen. Die Tiere suchen den Boden nach Nahrung ab oder fressen Holz von Mangrovenwurzeln. Auch regelmäßige Revierkontrollen gehören zur Tagesordnung. Männchen kämpfen um Weibchen, Revier oder Futter. Versteckplätze werden teilweise von den Krabben dekoriert und umgebaut. Sie besitzen erstaunliche Kletterfähigkeiten.
Vergesellschaftung: Problemlos, mit Guppys, Panzerwelsen, Ancistrus-Saugwelsen, Apfelschnecken und Garnelen.
Geschlechterunterscheidung: Männchen haben eine enge Bauchklappe, Weibchen eine breite.
Vermehrung/Zucht: Bereits gelungen, nur im Salzwasser möglich. Die Krabben durchleben mehrere Larvenstadien bis sie an Süßwasser gewöhnt werden können.
Weitere Bemerkungen: Diese Krabben sehr zutraulich werden. Nach der Eingewöhnungsphase kann man sie zu jeder Tageszeit beobachten. Jede Krabbe hat einen Stammplatz. Ihre Kotabgabe wird immer an einem bestimmten Ort verrichtet, was das reinigen einfach macht.
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
|
Welche Garnelen haltet ihr?
Bienengarnelen |
18,18% |
 |
Hummelgarnelen |
2,27% |
 |
Fire-Garnelen |
54,55% |
 |
Fächergarnelen |
2,27% |
 |
Tigergarnelen |
9,09% |
 |
Andere |
6,82% |
 |
Keine |
6,82% |
 |
Sulawesigarnelen |
0% |
 |
44 Stimmen gesamt
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wissenswertes |
|
|
|
|
|
|
Mangrovenkrabben lieben Laubblätter. Getrocknete Buchenblätter ziehen sie auch frischen Pflanzen vor, und sind eine willkommende Abwechslung. Nebenbei bieten sie auch noch wichtige Nährstoffe und verbessern die Wasserqualität.
|
|
|
|
|
|
|
|