Deutscher Name: Redfiregarnele, Red Cherry Garnele Englischer Name: Redfire shrimp, Red Cherry shrimp Wissenschaftlicher Name: Neocaridina heteropoda var. red Herkunft: Thaiwan, Asien
Anatomie/Aussehen: Die Tiere sind vollständig rot bis teilweise rötlich mit Flecken ausgefärbt, wobei Weibchen kräftigere Farben entwickeln. Manche Tiere haben einen gelborangen Rückenstrich, der den Körper vollständig überspannt.
Maximales Alter: Etwa zwei Jahre. Größe: 1 – 3 Cm. Körperlänge. Temperatur: Wasser 24° C.
Einrichtung: Mangrovenwurzeln, mit vielen Pflanzen und Algen als Weide. Auch Steine sollten nicht fehlen, als Bodengrund werden Kies oder Sand empfohlen. Um eventuellem Nachwuchs eine Überlebenschance zu geben, sollte der Filter garnelengerecht sein. Verhalten: Gruppentiere, leben in Herden und weiden Algen und Kleinstlebewesen ab. Sie fühlen sich nur gemeinsam wohl. Nahrung: Hauptsächlich Algen, aber auch Obst und Gemüse sowie Blätter werden angenommen, zur gesunden Ernährung spezielle Garnelennahrung, die wichtige Mineralien enthält. Vergesellschaftung: Mit kleinen Fischarten (Bärblinge, Mini-Panzerwelse, Zwergkugelfische) und Schnecken. Auch andere Garnelenarten können vergesellschaftet werden.
Geschlechterunterscheidung: Männchen haben einen schmaleren Bauch, Weibchen einen abgesenkten. Vermehrung/Zucht: Bei artgerechter Haltung bekommen die Weibchen alle drei bis vier Wochen ca. 30 Jungtiere, die sich nach einiger Zeit ausfärben. Die Aufzucht ist in Süßwasser problemlos möglich.
Weitere Bemerkungen: Die Redfire-Zwerggarnele eignet sich vor allem für Anfänger. Sie ist schön und leicht zu halten, ebenso vermehren sich die Tiere schnell.
Umfrage
Welche Garnelen haltet ihr?
Bienengarnelen
18,18%
Hummelgarnelen
2,27%
Fire-Garnelen
54,55%
Fächergarnelen
2,27%
Tigergarnelen
9,09%
Andere
6,82%
Keine
6,82%
Sulawesigarnelen
0%
44 Stimmen gesamt
Wissenswertes
Mangrovenkrabben lieben Laubblätter. Getrocknete Buchenblätter ziehen sie auch frischen Pflanzen vor, und sind eine willkommende Abwechslung. Nebenbei bieten sie auch noch wichtige Nährstoffe und verbessern die Wasserqualität.